Pflegeimmobilien
Deutschland
Hessen

Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien in Hessen

Hessen, Deutschland

Pflege / Pflegeapartments in Hessen

3,00 % p.a.*
45,44 m² - 101,07 m²
231.762 € - 362.980 €
Ihre Wohneinheit wählen
KOSTENLOS reservieren für 14 Tage
3,75 % p.a.*
Stationäre Pflege
55,92 m² - 91,80 m²
266.287 € - 437.112 €
Ihre Wohneinheit wählen
KOSTENLOS reservieren für 14 Tage

Betreutes Wohnen / Service Wohnungen in Hessen

3,75 % p.a.*
55,92 m² - 91,80 m²
266.287 € - 437.112 €
Ihre Wohneinheit wählen
KOSTENLOS reservieren für 14 Tage
*gemäß Prognoserechnung

Ausverkauft

Neuenstein, Hessen, Deutschland

Ausverkauft

Hohenstein, Hessen, Deutschland

Ausverkauft

Hohenstein, Hessen, Deutschland

Entdecken Sie Städte und Gemeinden in Hessen mit zum Kauf verfügbaren Pflegeimmobilien

Gefragte Investition: Pflegeimmobilien Hessen

Vermögen anlegen, aufbauen und sichern wird vor dem Hintergrund von Negativzinsen immer relevanter. Passende Kapitalanlagen mit attraktivem Rendite- und Risiko-Profil zu finden, ist herausfordernd.

Immobilien gelten gemeinhin als wertstabiles Investment, mit dem Sicherheit, Inflationsschutz und Steuervorteile in Verbindung gebracht werden. Die Vermietung einer Eigentumswohnung ist mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden, der Vermieter ist verantwortlich für Instandhaltungsmaßnahmen und Nebenkostenabrechnungen, bei Leerstand muss er auf Mieteinnahmen verzichten und die Neuvermietung organisieren. Der Aufwand und das Risiko sind vergleichsweise groß.

Weitgehend konjunkturunabhängig und krisenresistent zeigt sich hingegen der Markt für Pflegeimmobilien in Hessen. Kapitalanleger, die die finanziellen Vorteile des Sachwerts Immobilie mit geringem Aufwand und vergleichsweise hoher Sicherheit nutzen möchten, sollten eine Geldanlage in Pflegeimmobilien in Hessen prüfen.

Unser Tipp sind Pflegeimmobilien in Hessen - profitieren Sie von einer

  • attraktiven Mietrendite von über 3 % p.a. (Prognose),
  • Sicherheit durch langfristige Mietverträge mit Inflationsschutz durch Indexierung,
  • Konjunkturunabhängigkeit und Krisenresistenz und
  • attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und Tilgungszuschüsse für energieeffizienten Neubau.

Sie möchten eine Pflegeimmobilie kaufen in Hessen? Egal ob vollstationäre Pflegeeinrichtungen oder betreute Wohnanlagen: Mit ZinsHafen finden Sie verfügbare Pflegeimmobilien als Kapitalanlage in Hessen. 

Üblicherweise verfügen wir über mehr als die auf unserer Plattform inserierten Pflegeimmobilien in Hessen. Gründe für Off-Market-Deals sind bspw. begrentzte Verfügbarkeit oder auch gewünschte Diskretion durch den Verkäufer. Kontaktieren Sie uns - und wir teilen Ihnen gerne mit, ob wir über weitere Pflegeimmobilien in Hessen oder in Ihrer Wunschregion verfügen.

Nachfolgend finden Sie relevante Informationen zum Standort Hessen, die wir für Sie zusammengefasst haben.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit besten Empfehlungen

Ihr ZinsHafen-Team

In diesem Beitrag

Standort Hessen

Hessen ist ein mitteldeutsches Bundesland mit 6,266 Millionen Einwohnern (Stand: 2019), das an Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Thüringen und Baden-Württemberg grenzt. Die Landeshauptstadt von Hessen ist Wiesbaden, die größte Stadt des Landes ist Deutschlands Finanzzentrum Frankfurt am Main.

Hessens Landeshauptstadt Frankfurt a.M.
Hessens größte Stadt Frankfurt am Main - bedeutender Finanzplatz und Sitz der Europäischen Zentralbank

Landschaftliche Highlights in Hessen

Hessen bietet als Bundesland Vielfalt: von urbanen Lebensräumen, historischen Altstädten, über Täler, Wälder bis hin zum Rheintal. Hessen verfügt über eine wunderschöne Landschaft. Rhön, Spessart, Vogelsberg und Odenwald sind Beispiele für die Mittelgebirgslandschaften in dem Bundesland. Aber auch Hessens Auenlandschaften des Rheins, der Werra, Fulda, Eder, Lahn, den Weinbergen des Rheingaus und den Seen des Waldecker Landes sind sehenswert.

Der Löwe als hessisches Staatsymbol

Der Löwe steht seit Jahrhunderten für das hessische Fürstenhaus ebenso wie für die hessische Landschaft. Obgleich der Löwe nicht zur Fauna Hessens zählt, stellt er die charakteristische Wappenfigur des Bundeslands dar.

Städte in Hessen

Hessens Pflegesituation

Die Pflegestatistik des Statistischen Bundesamts wird alle zwei Jahre veröffentlicht, zuletzt im Dezember 2020. Die Pflegestatistik gibt Auskunft über die Anzahl pflegebedürftiger Menschen im Sinne von § 14 SGB XI. Demnach sind in Hessen zum Jahresende 2019 insgesamt 310.653 Menschen pflegebedürftig gewesen, knapp 49.000 (19 Prozent) Betroffene mehr als zwei Jahre zuvor. Dies entspricht einer Pflegequote von 2019 4,9 Prozent. Die Pflegequote beschreibt den Anteil der Pflegebedürftigen an der Bevölkerung bzw. der jeweiligen Bevölkerungsgruppe.

Bereits gegenwärtig kann die Nachfrage nach Pflegeplätzen in vielen Regionen in Hessen nicht ausreichend gedeckt werden - häufig gibt es lange Wartelisten. In den kommenden Jahren steigt die Zahl Pflegebedürftiger in Hessen weiter. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln in einer 2018 veröffentlichten Studie. Damit ist Hessen in Deutschland nicht allein. Auf Grundlage der Simulationsrechnung prognostiziert die Studie, dass eine tatsächliche Entspannung der Pflegesituation in keinem Bundesland eintreten werde. Alle Bundesländer müssten sich auf einen Zunahme der Zahl Pflegebedürftiger einstellen.

Pflegeimmobilien in Hessen sind somit ein Zukunftsmarkt. In der Corona-Pandemie beweist der Markt für Pflegeimmobilien zudem seine Krisenresistenz. Für Anleger bietet dies gute Voraussetzungen für eine Investition. Die Nachfrage nach Pflegeimmobilien ist aktuell groß, stellt der internationale Immobilien-Dienstleister CBRE fest, infolge dessen boomt diese Assetklasse. Dennoch ist die Mietrendite attraktiv, wie ein Blick auf die aktuellen Spitzenrenditen zeigt. Bei auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Hessen liegen diese bei rund 3,3-3,5 Prozent.

Natur im Norden Hessens
Wunderbare Natur im nordhessischen Landkreis Kassel

Entwicklung der Anzahl Pflegebedürftiger in Hessen

145.445 Pflegebedürftige
1999
199.655 Pflegebedürftige
2011
310.653 Pflegebedürftige
2019

Gründe für den Kauf eines Pflegeapartments in einer Pflegeimmobilie in Hessen

Der Kauf eines Pflegeapartments als Kapitalanlage in einer Pflegeimmobilie in Hessen bietet verschiedene Vorteile.

Was zeichnet die Investition in Pflegeimmobilien in Hessen als Kapitalanlage aus?

In Pflegeimmobilien in Hessen zu investieren, ermöglicht Ihnen die Partizipation an den positiven Entwicklungen eines Wachstumsmarkts. Denn: In Hessen werden eine Vielzahl von neuen Pflegeplätzen und betreuten Versorgungsmöglichkeiten in den kommenden Jahrzehnten benötigt. Der Anspruch an Qualität und Individualität steigt dabei - attraktive Voraussetzung für eine Investition in die Schaffung von altersgerechtem Wohnraum, wie bspw. stationäre Pflegezentren und betreuten Wohneinrichtungen.

Wer kümmert sich um die Belegung meines Pflegeapartments in Hessen?

Ein erfahrener Betreiber kümmert sich um die Belegung Ihres Pflegeapartments in Hessen. In der Regel mietet der Betreiber eine Pflegeimmobilie in Hessen über einen langfristigen Zeitraum, z.B. 20 oder 25 Jahre.

Wer trägt die Instandhaltungskosten, wenn ich in eine Pflegeimmobilie in Hessen investiert habe?

Den Großteil der Instandhaltungskosten tragen bei den auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Hessen die Betreiber, abgesehen von "Dach und Fach".

Ist der Betreiber auch bei Leerstand zur Zahlung der Miete für eine Pflegeimmobilie verpflichtet?

Steht Ihr Pflegeapartment in Hessen leer, ist der Betreiber während der Mietvertragslaufzeit dennoch zur Zahlung der Miete verpflichtet. Die Mietverträge bei auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Hessen sind darüber hinaus oftmals indexiert, d.h. sie werden in der Regel nicht vollständig, sondern zu 50 bis 80 Prozent an die Inflationsrate angepasst.

Ich möchte eine Pflegeimmobilie in Hessen kaufen - welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Auch für Pflegeimmobilien in Hessen können in der Regel kostengünstige Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und attraktive Zuschüsse, z.B. in Höhe von 18.000 Euro bei KfW-Energieeffizienzstandard 55, genutzt werden. Mehr Informationen haben wir in unserem Ratgeber-Artikel KfW-Förderung bei Pflegeapartments zusammengefasst.

Diese Kosten fallen bei Pflegeimmobilien in Hessen an

Wie hoch ist der Kaufpreis von Pflegeapartments in Hessen?

Bei Pflegeimmobilien variiert der Kaufpreis, wie bei Immobilien grundsätzlich üblich, je nach Modernisierungsgrad, Lage usw. Kaufpreise von Wohneinheiten in Pflegeimmobilien in Hessen betragen regelmäßig rund 200.000 Euro.

Nutzen Sie gerne die Suchfunktion (oben) und verschaffen Sie sich einen Eindruck über die aktuellen Kaufpreise von Pflegeapartments in Hessen.

Welche Erwerbsnebenkosten fallen beim Pflegeimmobilien-Kauf in Hessen an?

Käufer einer Pflegeimmobilie müssen in Hessen mit folgenden einmaligen Erwerbsnebenkosten rechnen:

  • Grunderwerbsteuer: Der Grunderwerbssteuersatz in Hessen beträgt 6,0 Prozent des Kaufpreises eines Pflegeapartments. Der entsprechende Betrag wird beim Erwerb fällig.
  • Notar- und Vollzugskosten: In Hessen sollten Sie hierfür mit rund 2,5 Prozent des Kaufpreises kalkulieren.

Gibt es laufende Kosten?

Den Großteil der Nebenkosten übernehmen Bewohner und Betreiber. In den Mietverträgen ist in der Regel geregelt, dass die Eigentümer einer Pflegeimmobilie in Hessen lediglich die Verwaltungskosten und die Instandhaltungskosten für "Dach und Fach" tragen. Es empfiehlt sich, mit einer Instandhaltungsrücklage in Höhe von rund 2,00 Euro pro Quadratmeter zu kalkulieren.

Fragen rund um das Thema Pflegeimmobilien Hessen?

Sprechen Sie Ihren persönlichen Pflegeimmobilien-Ansprechpartner an und wir helfen Ihnen dabei, eine passende Pflegeimmobilie in Hessen zu finden.

Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)40 210 914 90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an team@zinshafen.de

Wir hören gerne von Ihnen.

Insights zu Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Erfahren Sie, wie ZinsHafen Ihnen helfen kann, passende Pflegeimmobilien in Hessen als Kapitalanlage zu finden

Füllen Sie das Formular unten aus, damit wir Sie kontaktieren können.

Danke für Ihr Interesse.
Ein Mitglied unseres Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu besprechen, wie unsere Lösungen Ihre Anforderungen erfüllen können.
Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Sie erreichen können.
Sie möchten uns jetzt kontaktieren?
Rufen Sie uns an: +49 (0)40 210 914 900
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Sprechen Sie uns an

Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 22:00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch zur Verfügung.

Telefon
Rufen Sie uns an: +49 (0)40 210914900
Nachricht
Schreiben Sie uns: team@zinshafen.de

CONNECT

© 2023 ZinsHafen