Die Inflation in Deutschland ist hoch. Sparer verlieren Geld. Investments in Sachwerte, wie zum Beispiel Immobilien, gelten als wertstabil. Insbesondere Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien bieten Schutz vor Inflation. Möglich wird dies, da durch indexierte Mietverträge, wie sie auch bei Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien in Niedersachsen üblich sind, eine automatische Anpassung der Mieten an die Inflationsrate erfolgt.
Doch es gibt weitere Gründe, die für Investitionen in Betreutes Wohnen und Pflegeapartments in Niedersachsen sprechen:
Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien können somit eine sinnvolle Investition, etwa zur Altersvorsorge oder zum Vermögensaufbau sein. Investoren profitieren von einem hohen Maß an Planbarkeit und Sicherheit. Außerdem leisten Sie einen relevanten gesellschaftlichen Beitrag. Denn sie sorgen für altersgerechten Wohnraum, der vielerorts in Niedersachsen so dringend benötigt wird. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung kann so dazu beigetragen werden, dass ausreichend Wohnraum besteht. Denn wir sind der Meinung, dass jeder Mensch im Alter eine angemessene Versorgung erhalten sollte.
Niedersachsen ist ein Bundesland im mittleren Nordwesten Deutschlands. Niedersachsen hat 7,982 Millionen Einwohner (Stand: 2019). Die Landeshauptstadt von Niedersachsen ist Hannover. Hannover ist zugleich die größte Stadt Niedersachsen, gefolgt von Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg, Göttingen, Salzgitter, Hildesheim, Delmenhorst und Lüneburg.
Laut der Pflegestatistik des Statistischen Bundesamts, die alle zwei Jahre veröffentlicht wird (zuletzt im Dezember 2020), gibt es in Niedersachsen - im Sinne von § 14 SGB XI - zum Jahresende 2019 insgesamt 456.255 pflegebedürftige Menschen.
234.070 Menschen wurden laut der Landesregierung Niedersachsen von Angehörigen und 104.279 Menschen von einem.ambulanten Pflegedienstes in den eigenen vier Wänden betreut. 96.741 Personen lebten in Pflegeeinrichtungen, davon waren 93.364 Menschen in Dauerpflege und 3.377 Menschen in Kurzzeitpflege. Teilstationäre Pflegeangebote nahmen 19.968 Menschen wahr. Nicht berücksichtigt wurden bei der Ermittlung der Gesamtzahl der Pflegebedürftigen Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5 in teilstationärer Pflege, um Doppelzählungen zu vermeiden, weil sie üblicherweise zusätzlich Pflegegeld oder weitere ambulante Leistungen erhielten.
20.981 Pflegebedürftige waren dem Pflegegrad 1 in Niedersachsen zugeordnet, aber nicht alle diese Pflegebedürftigen haben den Entlastungsbetrag (§ 45 b SGB XI) in Anspruch genommen. Pflegebedürftige, die den Entlastungbetrag erhielten, verwendeten ihn in der Regel für die Inanspruchnahme von Leistungen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag. Lediglich 184 Personen setzten ihren Leistungsanspruch für teilstationäre Versorgung im Rahmen der Tagespflege ein.
Insbesondere die Zahl der Pfleggeldempfängerinnen und -empfänger ist im Vergleich zu 2017 weiter gestiegen um ganze 20,3 Prozent. Dies entspricht einem Anstieg von 39.436 Personen. Auch die Zahl der ambulant betreuten Pflegebedürftigen hat sich im Vergleichszeitraum 2017-2019 um 8,0% entsprechend 7.755 Personen erhöht. In den Pflegeeinrichtungen wurden 2019 allerdings ähnlich viele Frauen und Männer versorgt wie im Jahr 2017.
Pflege ist in Niedersachsen, ähnlich wie in den anderen Bundesländern auch, ein Schwerpunktthema. Die Landesregierung von Niedersachsen hat laut eigenen Angaben das Ziel, Pflegebedürftigen eine gute Pflege bieten, das Berufsfeld attraktiver machen und den Fachkräftebedarf sichern.
Der Kauf eines Pflegeapartments in einer Pflegeimmobilie in Niedersachsen bietet verschiedene Vorteile:
Pflegeimmobilien in Niedersachsen sind ein Wachstumsmarkt. Eine Vielzahl von neuen Pflegeplätzen werden in den kommenden Jahrzehnten benötigt. Der Anspruch an Qualität und Individualität steigt dabei. Mit einer Investition in Pflegeimmobilien helfen Sie, für Senioren im Bedarfsfall ein neues Zuhause zu schaffen.
Ein erfahrener Betreiber kümmert sich um die Belegung Ihres Pflegeapartments in Niedersachsen. In der Regel mietet der Betreiber eine Pflegeimmobilie in Niedersachsen über einen langfristigen Zeitraum, z.B. 20 oder 25Jahre. Den Großteil der Instandhaltungskosten tragen bei den auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Niedersachsen die Betreiber, abgesehen von "Dach und Fach"; dadurch sind die Instandhaltungskosten bei Pflegeimmobilien in Niedersachsen oftmals vergleichsweise niedrig.
Steht Ihr Pflegeapartment in Niedersachsen leer, ist der Betreiber während der Mietvertragslaufzeit dennoch zur Zahlung der Miete verpflichtet. Die Mietverträge bei auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Niedersachsen sind darüber hinaus oftmals indexiert, d.h. sie werden in der Regel nicht vollständig, sondern zu 50 bis 80 Prozent an die Inflationsrate angepasst.
Die Bundesregierung fördert energieeffiziente Bauprojekte. Für energieeffiziente Neubau-Pflegeimmobilien in Niedersachsen können kostengünstige Darlehen und attraktive Zuschüsse genutzt werden.
Die Geldanlage in Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien in Niedersachsen kombinierte die Wertstabilität des Sachwerts "Immobilie" mit der Planbarkeit des von der demografischen Entwicklung gekennzeichneten Pflegemarkts.
Bei Pflegeimmobilien variiert der Kaufpreis, wie bei Immobilien grundsätzlich üblich, je nach Modernisierungsgrad, Lage usw. Kaufpreise von Wohneinheiten in Pflegeimmobilien in Niedersachsen betragen regelmäßig rund 200.000 Euro und starten bei circa 185.000 Euro.
Nutzen Sie gerne die Suchfunktion (oben) und verschaffen Sie sich einen Eindruck über die aktuellen Kaufpreise von Pflegeapartments in Niedersachsen.
Käufer einer Pflegeimmobilie müssen in Niedersachsen mit folgenden einmaligen Erwerbsnebenkosten rechnen:
Den Großteil der Nebenkosten übernehmen Bewohner und Betreiber. In den Mietverträgen ist in der Regel geregelt, dass die Eigentümer einer Seniorenwohn- & Pflegeimmobilie lediglich Verwaltungskosten und Instandhaltungskosten für "Dach und Fach" tragen. Es empfiehlt sich, mit einer Instandhaltungsrücklage in Höhe von rund 2,00 Euro pro Quadratmeter zu kalkulieren.
ZinsHafen ist das Portal für Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien in Deutschland. Oft haben wir auch sog. Off-Market-Deals im Angebot, die z.B. aufgrund einer vom Verkäufer gewünschten Diskretion nicht öffentlich auf unserer Plattform angeboten werden. Sprechen Sie uns an und finden Sie die zu Ihnen und Ihren Anforderungen passende Seniorenwohn- & Pflegeimmobilie in Niedersachsen oder an einem anderen Standort.
Sprechen Sie uns an und finden Sie eine passende Pflegeimmobilie - in Niedersachsen oder auch andernorts in Deutschland. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)40 210 914 900 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an team@zinshafen.de
Füllen Sie das Formular unten aus, damit wir Sie kontaktieren können.
Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 22:00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch zur Verfügung.
© 2023 ZinsHafen