Immer mehr Kreditinstitute verlangen Strafzinsen für Bankguthaben – zukünftig könnte dies ohne Freigrenze ab dem ersten Euro die Regel werden.
Aufgeklärte Anleger finden sich damit nicht ab und investieren. Eine besonders attraktive Investitionschance bieten Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz, denn sie zeigen sich in der aktuellen Krise robust wie kaum eine andere Assetklasse.
Unser Tipp sind Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz:
Sie möchten eine Pflegeimmobilie kaufen in Rheinland-Pfalz? Egal ob vollstationäre Pflegeeinrichtungen oder betreute Wohnanlagen: Mit ZinsHafen finden Sie verfügbare Pflegeimmobilien als Kapitalanlage in Rheinland-Pfalz.
Mit besten Empfehlungen
Ihr ZinsHafen-Team
Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands. Das Bundesland grenzt an Frankreich, Belgien und Luxemburg an. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist Mainz.
Die Pflegestatistik des Statistischen Bundesamts wird alle zwei Jahre veröffentlicht, zuletzt im Dezember 2020. Die Pflegestatistik gibt Auskunft über die Anzahl pflegebedürftiger Menschen im Sinne von § 14 SGB XI. Demnach sind in Rheinland-Pfalz zum Jahresende 2019 insgesamt 202.708 Menschen pflegebedürftig gewesen, davon 75.662 männlich und 127.046 weiblich.
Zukünftig wird der Bedarf an Pflegeplätzen stark steigen. Laut einer statistischen Analyse des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz zu den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Pflegebedarf bis 2035 betrifft dies alle Versorgungsarten. In seiner Prognose geht das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz bei der stationären Pflege von einem besonders starken Anstieg der Pflegeplatznachfrage aus, sodass in diesem Bereich der Ausbaubedarf besonders hoch ist.
Mit einer Investition in Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz können Anleger zur Schaffung von dringend benötigten Pflegeeinrichtungen und betreuten Wohnanlagen beitragen.
Der Kauf eines Pflege Appartments in einer Pflegeimmobilie in Rheinland-Pfalz bietet verschiedene Vorteile.
Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz sind ein Wachstumsmarkt. Eine Vielzahl von neuen Pflegeplätzen werden in den kommenden Jahrzehnten benötigt. Der Anspruch an Qualität und Individualität steigt dabei.
Ein erfahrener Betreiber kümmert sich um die Belegung Ihres Pflegeapartments in Rheinland-Pfalz. In der Regel mietet der Betreiber eine Pflegeimmobilie in Rheinland-Pfalz über einen langfristigen Zeitraum, z.B. 20 oder 25 Jahre.
Den Großteil der Instandhaltungskosten tragen bei den auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz die Betreiber, abgesehen von "Dach und Fach".
Steht Ihr Pflegeapartment in Rheinland-Pfalz leer, ist der Betreiber während der Mietvertragslaufzeit dennoch zur Zahlung der Miete verpflichtet. Die Mietverträge bei auf ZinsHafen angebotenen Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz sind darüber hinaus oftmals indexiert, d.h. sie werden in der Regel nicht vollständig, sondern zu 50 bis 80 Prozent an die Inflationsrate angepasst.
Auch für Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz können in der Regel kostengünstige Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und attraktive Zuschüsse, z.B. in Höhe von 18.000 Euro bei KfW-Energieeffizienzstandard 55, genutzt werden.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Pflegeimmobilien-Ansprechpartner an.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)40 210 914 90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an team@zinshafen.de
Füllen Sie das Formular unten aus, damit wir Sie kontaktieren können.
Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 22:00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch zur Verfügung.
© 2023 ZinsHafen