Grunderwerbssteuer

Die Grunderwerbssteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Immobilien in Deutschland erhoben wird. Sie ist eine lokale Steuer und wird von den Gemeinden oder Städten festgelegt, in denen die Immobilie liegt. Die Höhe der Grunderwerbssteuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Kaufpreis der Immobilie oder auch dem Bundesland, in dem die Immobilie liegt. Die Grunderwerbssteuer muss vom Käufer beim Kauf einer Immobilie bezahlt werden. Sie wird in der Regel vom Notar bei der Beurkundung des Kaufvertrags eingezogen.

Pflegeimmobilie in Hessen

Grunderwerbssteuer bei Pflegeimmobilien

Haben Sie weitere Fragen rund um Betreutes Wohnen und Pflegeimmobilien?

Rufen Sie uns an
040 - 524 757 190
Vereinbaren Sie ein Gespräch
team@zinshafen.deTermin vereinbaren

Zinshafen - Das Portal für Betreutes Wohnen und Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Transparent

Wir stellen Ihnen die wesentlichen Rahmendaten zu Immobilien bereit und klären Sie auch über mögliche Risiken auf.

Kostenlos

Unser Service ist für Kunden zu 100 % kostenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über erfolgsabhängige Provisionen von unseren Partnern.

Unabhängig

Als inhabergeführtes deutsches Unternehmen treffen wir unsere Immobilien-Auswahl unabhängig von den Interessen Dritter.

Vernetzt

Durch unser breites Netzwerk stellen wir sicher, dass Ihnen fortlaufend Hunderte von Immobilien-Einheiten zur Verfügung stehen.
Zinshafen.de ist Teil der Zinshafen UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Deutschlands Spezialisten für Sozialimmobilien als Kapitalanlage.
Copyright © 2020–2025 Zinshafen.de. Alle Rechte vorbehalten.