Die Grunderwerbssteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Immobilien in Deutschland erhoben wird. Sie ist eine lokale Steuer und wird von den Gemeinden oder Städten festgelegt, in denen die Immobilie liegt. Die Höhe der Grunderwerbssteuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Kaufpreis der Immobilie oder auch dem Bundesland, in dem die Immobilie liegt. Die Grunderwerbssteuer muss vom Käufer beim Kauf einer Immobilie bezahlt werden. Sie wird in der Regel vom Notar bei der Beurkundung des Kaufvertrags eingezogen.