Mietrendite (brutto)*¹:
Fläche (inkl. Gemeinschafts-/ Sondernutzungsflächen):
Kaufpreis:
für Käufer
Die Immobilie wurde 1920 errichtet, 1984 und 2005 erweitert und im Jahr 2005 kernsaniert. Sie umfasst 44 Pflegeapartments, die auf Gerontopsychiatrie mit Schwerpunkt Demenz spezialisiert sind. Davon entfallen 19 Einheiten auf Einzelzimmer und 25 auf Doppelzimmer.
Es besteht ein 20-jähriger Mietvertrag mit zwei Verlängerungsoptionen um jeweils fünf Jahre. Betreiber ist die Magdalenum Seniorenpflegeheime GmbH.
Elsendorf liegt im niederbayerischen Landkreis Kelheim, einer Region mit zentraler Lage in Bayern und Europa sowie guter Verkehrsanbindung. Das Kreisgebiet wird von der Donau durchflossen und zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus. Die Gemeinde hat rund 2.200 Einwohner und liegt etwa 40 Kilometer von den Oberzentren Regensburg, Ingolstadt und Landshut entfernt. Nach München beträgt die Entfernung knapp 90 Kilometer.
Das Objekt befindet sich im Gemeindeteil Margarethenthann, rund fünf Kilometer östlich des Hauptortes Elsendorf. Eine allgemeinmedizinische Praxis, eine zahnmedizinische Praxis und eine Apotheke sind im Umkreis von weniger als sieben Kilometern vorhanden. Das nächste Krankenhaus ist 9,1 Kilometer entfernt. Der öffentliche Nahverkehr ist in 100 Metern erreichbar, der nächste Bahnhof in 12,6 Kilometern und die Autobahn in 5,3 Kilometern.
Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis
Wesentlicher Energieträger für Heizungen: Flüssiggas, Holzpellets
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Flüssiggas
Baujahr Gebäude: 1986
Baujahr Wärmeerzeuger: 2017
Endenergieverbrauch Wärme: 186,1 kWh/(m²·a)
Endenergieverbrauch Strom: 18,1 kWh/(m²·a)
Gültig bis: 24.10.2032
Alle Informationen stammen vom Anbieter. Zinshafen hat die Richtigkeit der Informationen nicht überprüft. Der Verkäufer weist auf Folgendes hin: Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den notariellen (Bezugs-) Urkunden und Verträgen. Stand: 03. April 2025
*1 Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Ferner fanden steuerliche Besonderheiten keine Berücksichtigung. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitraum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Die Auskehr der Pacht-/Mieteinnahmen kann vom Pachtvertrag abweichen.
*2 Diese Information ersetzt keine steuerliche Beratung, bitte wenden Sie sich dahingehend an Ihren Steuerberater.